Willkommen bei den Grieseler Rote Funken

2025 – „Dankeschönabend“

„Mach doch mal schnell …..!“

So ein schöner kurzer Auftrag bedeutet dann aber real: Erst mal eine Location finden, Caterer aussuchen, Getränke kaufen, Autos mit Dekoartikeln beladen, Tische stellen, Stühle rücken, Getränke kaltstellen, Candybar aufbauen….und so liefen bei Claudia und Rainer Bauer die Vorbereitungen für den Dankeschönabend schon viele Tage vorher bereits auf Hochtouren.

Um für alle „Aktiven Funken“ einen ganz besonderen Abend zu zaubern, haben sich die Beiden wieder einmal mächtig ins Zeug gelegt. Zwei nette Jungs im perfekten Outfit, unser „Serviceteam“, unterstützten sie an diesem Abend und sorgten dafür, dass die Gläser nie leer wurden und die Küche bereits am späten Abend wieder sauber war.

Zur Überraschung aller präsentierte man in diesem Jahr ein Grillbuffet – geliefert vom Bauernhof Schweikert und vor Ort direkt zubereitet…..

– sowie ein frisches Holzfässchen Bier, das vom neu gewählten 2. Vorsitzenden Moritz Ambos gekonnt mit drei Schlägen plus „Sicherheitsschlag“ angezapft wurde.

Ein Prosit auf den Vergnügungsausschuss!!!

Moderne Technik und digital aufgearbeitete „Fotoalben von früher“ machten es möglich im Laufe des Abends immer wieder Fotos und Videoclips anzuschauen und in Erinnerungen zu schwelgen. So konnte man immer wieder ein  „Kennst du den noch?“, „Wie geht’s der denn?“, „Haste wieder mal was gehört?“, „Guck mal, unsere Garde, immer wieder so schee!“ in der geselligen Runde vernehmen.

Im offiziellen Teil des Abends bedankte sich die 1. Vorsitzende Sibylle Weihrich bei allen Aktiven für die gelungene Session 2025 und wünschte sich für die Zukunft weiterhin eine gute Zusammenarbeit und ganz besonders einen respektvollen Umgang miteinander.

Eine besondere Freude und Ehre war es an diesem Abend für sie, dass sie die Franz-Schader-Medaille an Claudia Bauer für ihre 11jährige aktive Mitarbeit bei den Funken verleihen konnte. Dankeschön, Claudia!

Brigitte Krüger hatte sich ein närrisches Tiersilbenrätsel für den Unterhaltungsteil selbst ausgearbeitet. Zur späteren Stunde mussten sich die Tischrunden ganz schön anstrengen und richtig „um die Ecke denken“, um die 16 Fragen zu beantworten und so den gesuchten Lösungssatz zu finden….

Aber eigentlich war es ja klar, wie die Lösung nur heißen konnte:

KOMMT ZU DEN FUNKEN !

Eine klare Aufforderung und Einladung auch an alle Freunde der Funkenfastnacht,
die sich bisher noch nicht ans Mitmachen getraut haben!

Das Fazit des Abends: „Ein toller Event bei dem (fast) keiner aus dem Rahmen fiel!“

Also bis bald!
EIJO

Noch ein paar Bilder vom Anfang …..

….. und vom Ende !